Lehrgänge und Seminare

Wir bieten Tagesseminare für Lehrer, Rettungskräfte, Pflegekräfte, Schiedsrichter, Sicherheitspersonal und Führungskräfte an

 

Lehr-, Pflege- und Rettungskräfte, Schiedsrichter und Sicherheitspersonal sind heutzutage immer mehr Anfeindungen ausgesetzt. Um nicht plötzlich selbst in eine Notlage zu geratren ist es wichtig ein Konflikte rechtzeitig zu erkennen oder erst gar nicht entstehen zu lassen. 

Selbstvertrauen aufbauen und ein selbstsicheres Auftreten nach Außen zu vermitteln ist das, was wir vermitteln wollen. Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie die Umgebung aufmerksam wahrnehmen können, um Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. So bauen die Teilnehmer Selbstvertrauen auf und sie werden selbstsicherer auftreten, was dazu führen kann, dass Übergriffe erst gar nicht entstehen. 

In unserem Seminar lernen die Teilnehmer aber auch sich im Ernstfall wehren und verteidigen zu können. Dabei geht es in erster Linie darum, die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Wir zeigen Abwehrtechniken, die schnell und einfach zu erlernen sind und auch gegen einen vermeitlich stärkeren Angreifer anwendbar sind.

Inhalt

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer Konflikte verbal und friedlich zu lösen. Sollte es aber doch zum Ernstfall kommen zeigen wir den Teilnehmern Techniken, wie sie sich verteidigen und so schnell aus der Situation raus kommen. Die Teilnehmer lernen 

  • Konflikte rechtzeitig zu erkennen
  • Konflikte verbal und gewaltlos zu lösen
  • Die richtige Verteidigungsstellungen
  • Abwehrtechniken gegen die häufigsten Angriffsformen
  • Befreiung aus Würgegriffen, Umklammerungen und Haltegriffen

Hinzu kommt noch Theorie und Informationen zu

  • Gewaltprävention statt draufhauen
  • Körpersprache richtig einsetzen
  • Der Körper als Waffe
  • Angriffsziele am menschlichen Körper
  • Abstandswahrung bei Unterschreitung der Individualdistanz
  • Umgang mit sexuellen Belästigungen und Aufdringlichkeiten
  • Verhaltensregeln

Sollten Sie darüber hinaus weitere Wünsche haben gehen wir gerne darauf ein. 

FÜR EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH STEHT IHNEN UNSER ANSPRECHPARTNER ZUM THEMA SCHULUNG FÜR LEHRER, SCHULEN, ARZTPRAXEN, SCHIEDSRICHTER UND RETTUNGSKRÄFTE SIFU CENK BERTSCH-CIDIK, JEDERZEIT GERNE ZUR VERFÜGUNG.

KONTAKT:

Trainingszeiten Stuttgart

Montag
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Mittwoch
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Freitag
Privattraining: 11:00 – 15:45 Uhr
Kids I & II: 18:00 – 19:00 Uhr (6-12 Jahre)
Master Class: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)
WTAA
Wing-Tsung Art Association Stuttgart

Kontaktdaten
Mobil: 0178 6744713
Mobil: 0160 8438626
info@wtaa-stuttgart.de
NEU seit März 2024
Trainingszeiten Ostfildern Ruit

Dienstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Donnerstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)