Kinder

Training für Kinder

In der heutigen Zeit müssen sich unsere Kinder vor den unterschiedlichsten Übergriffen schützen können, sei es verbal oder physisch. Dabei ist ein starkes Selbstvertrauen unabdingbar. Genau darauf zielt das Kindertraining der Wing-Tsung School ab. Ziel ist es, dass sich unsere Kinder schon von klein auf schützen können – ohne dabei den Spaß außer Acht zu lassen. Spielerisch lernen die Kinder ruhig und selbstsicher zu werden und ihren Gegenüber mit Respekt zu behandeln.

Die Basis für das Kindertraining bildet das traditionelle Wing-Tsung. Die eigens dafür ausgebildeten Kindertrainer der Wing-Tsung School ergänzen, durch kontinuierliche Weiterbildungen, die Philosophie dieser Kampfkunst mit den neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und der Pädagogik. Somit wird das Training ständig auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Diese werden dann durch Rollen- und Bewegungsspiele behutsam an die Trainingsinhalte herangeführt. Diese Art der Inhaltsvermittlung bewirkt, dass sich schon nach kürzester Zeit die ersten Erfolge erkennbar machen und sich Ihr Kind selbstbewusster durch den Alltag bewegt.

Vorteile

01

Ausgleich im Alltag

Heutzutage werden die Kinder in eine Leistungsgesellschaft geboren, in denen sie von klein auf Stresssituationen meistern müssen. Das Kindertraining der WTAA bietet einen gesunden Ausgleich und ein starkes Fundament für die Standhaftigkeit Ihrer Kinder.

Der seelische Stress im Alltag kann hervorragend über körperlich, sportliche Aktivitäten ausgeglichen werden. Dies wirkt sich auch positiv auf das Verhalten im Alltag aus.

02

KÖRPERLICHE FITNESS

Regelmäßige Trainingseinheiten fördern die Koordination, Konzentration, die Ausdauer, das Durchhalte- & Durchsetzungsvermögen sowie Schnelligkeit & Kraft.

Durch das spezielle Kindertraining der WTAA können sich die Kinder ordentlich auspowern, um dadurch besser, ruhiger und erholsamer zu schlafen, was somit die Konzentrationsfähigkeit in der Schule steigert.

03

vermittelt Werte

Respekt, Selbstbeherrschung und Disziplin sind die Grundsäulen im Training der WTAA. Diese Werte prägen und stärken die Persönlichkeit der Kinder positiv.

04

Sozialisiert

Kinder können sowohl durch die sportlichen Aktivitäten als auch durch das gemeinsame Training mit gleichaltrigen in der WTAA ihre sozialen Kontakte pflegen und erweitern.

Die im Training erlernten Werte lassen sich primär in der Sozialisation auf den Alltag übertragen und anwenden.

05

Spielerisches Lernen

Kinder lieben es, spielend zu lernen. Die Selbstverteidigung ist in uns allen verankert, doch kommt es bei Kindern deutlicher zum Vorschein. Sie haben eine große Freude am spielerischen Kämpfen.

Diese Freude wird auch zum Motivations-Indikator der Kinder. Je mehr Spaß, desto größer die Beteiligung und die somit verbundenen Erfolge im und außerhalb des Sports.

06

DAS TRAINING

 

Kinder lernen spielerisch Techniken, die später elementarer Bestandteil ihrer motorischen Bewegungsmuster werden. Im Unterricht geht es nicht nur um das Erlangen der Fähigkeiten, sich erfolgreich verteidigen zu können, sondern um die ganzheitliche Entwicklung des Einzelnen.

Die Kinder lernen sich zu konzentrieren, Aufgaben zu bewältigen, Ziele zu erreichen sich, in der Gruppe einzuordnen und soziale Kompetenzen zu entwickeln. 

Die Techniken des Wing-Tsung Trainings sind so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler parallel zu den gezielten Bewegungsabläufen auch ihre geistigen Fähigkeiten trainieren; Wing-Tsung ist eine sehr anspruchsvolle Kampfkunst, die die geistigen Fähigkeiten fordert wie fast keine andere Kampfkunst.

Alle Trainerinnen und Trainer sind zertifizierte Gewaltpräventionslehrer des Bundesverbandes Gewaltprävention e. V.; entsprechend dem Leitgedanken dieses Verbandes ist unser Unterricht strukturiert. 

 

TRAININGSSCHWERPUNKTE

  Steigerung des Reaktionsvermögens
  Entwicklung des Gleichgewichtssinnes
  Entwicklung des Selbstschutzverhaltens bei unvorhergesehenen Stürzen, Unfällen, aber natürlich auch bei gewaltsamen Übergriffen
  Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  Steigerung der Willensstärke
  Entwicklung des Selbstbewusstseins
  Anleitung zu einem sozial verträglichen Verhalten
  Entwicklung kognitiver Fähigkeiten

AB WELCHEM aLTER

  Kleine Helden ab 4 Jahre
  Kids I ab 6 Jahre
  Kids II ab 9 Jahre
  Ab 13 Jahren trainieren die Jugendlichen mit den Erwachsenen

Vereinbare hier ein kostenloses Probetraining

Interesse geweckt?

Kommt vorbei und trainiert einmal völlig unverbindlich mit uns.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Probetraining vereinbaren

Trainingszeiten Stuttgart

Montag
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Mittwoch
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Freitag
Privattraining: 11:00 – 15:45 Uhr
Kids I & II: 18:00 – 19:00 Uhr (6-12 Jahre)
Master Class: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)
WTAA
Wing-Tsung Art Association Stuttgart

Kontaktdaten
Mobil: 0178 6744713
Mobil: 0160 8438626
info@wtaa-stuttgart.de
NEU seit März 2024
Trainingszeiten Ostfildern Ruit

Dienstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Donnerstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)