Koordination & Motorik stärken

Koordination & Motorik stärken

Wing-Tsung beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, bei denen die Hände und Füße koordiniert eingesetzt werden müssen. Das Training trägt dazu bei, die Hand-Auge-Koordination zu verbessern und die Geschwindigkeit und Präzision der Bewegungen zu steigern.

Zudem legt Wing-Tsung Wert auf einen stabilen Stand und ein gutes Gleichgewicht, da dies für eine effektive Verteidigung und  einen effektiven Angriff unerlässlich ist. Das Üben der verschiedenen Techniken trägt dazu bei, das Gleichgewicht und die Körperkontrolle zu verbessern.

Fähigkeiten entwickeln

In Wing-Tsung wird viel Wert auf schnelle Reaktionen gelegt. Durch Partnerübungen und das Üben mit sich bewegenden Zielen wird die Reaktionszeit verbessert.

Einige Bewegungen im Wing-Tsung erfordern eine gute Flexibilität, vor allem in den Hüften und Schultern. Regelmäßiges Training erhöht die Flexibilität und die Beweglichkeit des gesamten Körpers.

Wing-Tsung fördert das Bewusstsein für die eigene Körperhaltung und Körperbewegung. Durch das kontinuierliche Training werden die Schüler dazu ermutigt, auf ihre Bewegungen zu achten und diese zu verfeinern.

Erfahrene Trainer

Es ist zu betonen, dass die positiven Auswirkungen auf Koordination und Motorik stark von der Qualität des Trainings und des Unterrichts abhängen. Ein erfahrener und qualifizierter Trainer leitet die Schüler dazu an, die Techniken richtig auszuführen und somit die gewünschten Vorteile zu erzielen. Darüber hinaus sollten Schüler regelmäßig trainieren, um so die motorischen Verbesserungen zu manifestieren.

Wir bei der WTAA Stuttgart haben neben den beiden Cheftrainern Sifu Cenk und Si-Hing Bogdan noch weitere sehr erfahrene Trainer, die selbst seit vielen Jahren Wing-Tsung traineren und ihr Wissen im Training an die Schüler weitergeben.

Vereinbare hier ein kostenloses Probetraining

Interesse geweckt?

Komm vorbei und trainiere einmal völlig unverbindlich mit uns.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Zur Anmeldung

Trainingszeiten Stuttgart

Montag
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Mittwoch
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Freitag
Privattraining: 11:00 – 15:45 Uhr
Kids I & II: 18:00 – 19:00 Uhr (6-12 Jahre)
Master Class: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)
WTAA
Wing-Tsung Art Association Stuttgart

Kontaktdaten
Mobil: 0178 6744713
Mobil: 0160 8438626
info@wtaa-stuttgart.de
NEU seit März 2024
Trainingszeiten Ostfildern Ruit

Dienstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Donnerstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)