Selbstverteidigung und Eigenschutz

Seminar

SELBSTVERTEIDIGUNG und Eigenschutz

In der heutigen Zeit kann es überall und jederzeit zu Übergriffen kommen. Übergriffe auf offener Straße, in Bus oder Bahn, auf einem Straßenfest oder beim Einkaufen sind heutzutage leider Alltag geworden.

Um sich davor zu schützen ist ein starkes Selbstvertrauen unabdingbar. In unserem Seminar lernst dich im Notfall wehren und verteidigen können. So baust Du Selbstvertrauen auf und du wirst selbstsicherer auftreten, was dazu führen kann, dass Übergriffe erst gar nicht entstehen.

In diesem Seminar lernst Du effektive Selbstverteidigungs-Techniken. Vom richtigen Stand bis zur Verteidigung am Boden, vom Gleichgewicht bis zum Messer. Wir bieten das Selbstverteidigungs-Seminar in drei Stufen an. Mit jeder Stufe werden Dir mehr Techniken gezeigt und die Intensität der Angriffe wird erhöht. Folgendes erwartet Dich 

Stufe 1 - Beginner

  • Die richtige Verteidigungsstellungen
  • Einfache und Effektive Schlag- und Tritttechniken
  • Einfache und Effektive Abwehrtechniken gegen die häufigsten Angriffsformen
  • Einfache und Effektive Befreiungstechnicken aus Würgegriffen
  • Einfache und Effektive Befreiungstechnicken aus Umklammerungen
  • Einfache und Effektive Befreiungstechnicken aus Haltegriffen

Hinzu kommt noch Theorie und Informationen zu

  • Körpersprache richtig einsetzen
  • Angriffsziele am menschlichen Körper
  • aktuelle Rechtsprechung
  • Statistiken
  • Verhaltensregeln

Stufe 2 - Fortgeschrittene

  • kurze Wiederholung der Stufe 1
  • Fortgeschrittene Schlag- und Tritttechniken
  • Fortgeschrittene Abwehrtechniken gegen die häufigsten Angriffsformen
  • Fortgeschrittene Befreiungstechnicken aus Würgegriffen
  • Fortgeschrittene Befreiungstechnicken aus Umklammerungen
  • Fortgeschrittene Befreiungstechnicken aus Haltegriffen

Hinzu kommt noch Theorie und Informationen zu

  • Der Körper als Waffe

Stufe 3

  • Wiederholung der Stufen 1 und 2
  • Fortgeschrittene Schlag- und Tritttechniken
  • Fortgeschrittene Abwehrtechniken gegen die häufigsten Angriffsformen
  • Falltechniken
  • Verteidigung in der Bodenlage

Hinzu kommt noch Theorie und Informationen zu

  • Umgang mit der Bedrohung durch Waffen

Organisatorisches

Dauer: Das Seminar geht 3 Stunden

Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich 

Ausrüstung:

  • bequeme Sportbekleidung und Sportschuhe
  • ausreichend zu Essen und zu Trinken
  • Beachte außerdem bitte, dass an Deiner Kleidung KEINE Reißverschlüsse oder Metallapplikationen angebracht sein dürfen!
  • Falls vorhanden gerne auch Schienbeinschoner und Tiefschutz mitbringen

Kursleiter:

  • Sifu Cenk - 3.TG Wing-Tsung Kung Fu, 1. Dan Nervendruckpunkte und Gewaltpräventstionspädagoge
  • Si-Hing Bogdan - 2.TG Wing-Tsung Kung Fu, 1. Dan Nervendruckpunkte und Gewaltpräventstionspädagoge 

 

Es sind KEINE Vorkenntnisse im Kampfsport oder Selbstverteidigung nötig

Wir nehmen alle Übungen auf. Du erhälst im Nachgang ein Video mit allen Übungen nach Hause geschickt. So kannst Du Dir die Techniken jederzeit wieder anschauen.

 

Kosten: 90 €

 

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor den Kurs abzusagen. In diesem Fall werden Sie selbstverständlich rechtzeitig per Mail von uns informiert und wir erstatten den bereits gezahlten Preis in voller Höhe zurück.

Termine

  Dienstag, 23.01.2024 - 17 Uhr
  Sonntag, 25.02.2024 - 12 Uhr
  Freitag, 15.03.2024 - 17 Uhr
  Samstag, 13.04.2024 - 12 Uhr in Stuttgart-Möhringen
  Samstag, 29.06.2024 - 12 Uhr in Stuttgart-Möhringen

BEI INTERESSE SENDEN SIE UNS BITTE EINE E-MAIL AN: 

 

 

 

Trainingszeiten Stuttgart

Montag
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Mittwoch
Kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Freitag
Privattraining: 11:00 – 15:45 Uhr
Kids I & II: 18:00 – 19:00 Uhr (6-12 Jahre)
Master Class: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)
WTAA
Wing-Tsung Art Association Stuttgart

Kontaktdaten
Mobil: 0178 6744713
Mobil: 0160 8438626
info@wtaa-stuttgart.de
NEU seit März 2024
Trainingszeiten Ostfildern Ruit

Dienstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)

Donnerstag
kleine Helden: 16:00 – 16:45 Uhr (4-6 Jahre)
Kids I: 17:00 – 17:45 Uhr (6-9 Jahre)
Kids II: 18:00 – 19:00 Uhr (9-12 Jahre)
Jugendliche & Erwachsene: 19:15 – 20:45 Uhr (ab 13 Jahre)